Neueröffnung perinatologisches Simulationszentrum im Vivantes Klinikum Neukölln: Simulationsworkshop „Golden Hour of Life“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dank hoher Ausbildungsstandards und moderner Technologiecbei der Erstversorgung von Extremfrühgeborenen hat die Neonatologie ein sehr hohes Niveau erreicht. Moderne Techniken und Beatmungsmethoden wie das CPAP-, das LISA- (Less Invasive Surfactant Administration) und das INSURE- (Intubation Surfactant Extubation) Verfahren sollten im Kreißsaal von geübten Erstversorger*innen durchgeführt werden.
In diesem Kurs werden moderne Strategien bei der Erstversorgung von Frühgeborenen erläutert und diskutiert. Für die praktische Anwendung stehen Ihnen eine neu entwickelte Frühgeborenen-Simulationspuppe der 25. Schwangerschaftswoche (SIMCharacters High-fidelity Simulator „Paul“ und Laerdal© „Premature Anne“) mit extrem realistischer Haut-, Nabelgefäß- und Atemwegsanatomie sowie ein Neugeborenen-Intubationskopf zur Verfügung.
Damit eröffnen wir Ihnen hervorragende Trainingsmöglichkeiten im Team. Unter Anleitung durch die Instruktor* innen und die Kursleitung haben Sie ausreichend Zeit, praktische Fertigkeiten zu vertiefen, Handgriffe auszuprobieren, Teamarbeit und -kommunikation zu schärfen und interaktiv mit uns zu diskutieren.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. Mikosch Wilke
Oberarzt Neonatologie, BeSt-Instruktor, ERC-Instruktor, PädSim-Instruktor, Mitglied Netzwerk Kindersimulation e. V.
Programm
14:00 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr Vortrag „Golden Hour(s) of Life – Erstversorgung von Hochrisiko-Frühgeborenen“
Thomas Kühn
15:00 Uhr Simulationstraining
• Skills-Training
(LISA, Intubation, Reanimation)
• High-fidelity-Simulationstraining Frühgeborenenerstversorgung am Simulator Paul
16:45 Uhr Pause
19:30 Uhr Evaluation und Feedback
20:00 Uhr Ende
Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Teilnahmekosten zur Eröffnung 270,– EUR, für Vivantes Angestellte 200,– EUR
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Stephanie Köhler, Fax 030 130 19 2812, stephanie.koehler@vivantes.de